Wave

Auszubildenden zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Die Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung ist das kommunale Unternehmen der Stadt Wolfsburg, das alle Entsorgungsdienstleistungen bündelt. Unser Leistungsspektrum reicht von der Abfall- und Wertstoffsammlung über Abfallumschlag, Straßenreinigung und Winterdienst bis hin zu Fahrzeugservice. Wir tragen aktiv zur Lebensqualität der Wolfsburger bei – und suchen dich als Verstärkung für unser Team!

Wir suchen ab dem 01. August 2025 einen

Auszubildenden zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung (m/w/d)



Deine Aufgaben – Let’s Code!

Als Auszubildender zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung (m/w/d) bist du verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen. Du arbeitest an der Optimierung von Anwendungen und Prozessen, die unsere Geschäftsabläufe unterstützen. Du lernst, wie du moderne IT-Technologien einsetzt und hilfst dabei, die digitale Transformation unseres Unternehmens voranzutreiben.

Deine Aufgaben – Let’s Code!

  • Analyse: Du analysierst bestehende Anwendungen und Prozesse, um sie kontinuierlich zu verbessern.
  • Entwicklung: Du entwickelst und implementierst maßgeschneiderte Softwarelösungen, die unsere Geschäftsprozesse optimal unterstützen.
  • Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Anforderungen zu ermitteln und technische Lösungen umzusetzen.
  • Technologie: Du hilfst dabei, neue Technologien und Tools zu integrieren und unsere IT zukunftssicher zu gestalten.
  • Qualitätssicherung: Du sorgst für die hohe Qualität unserer Software, indem du Tests durchführst und die Dokumentation sicherstellst.

Dein Profil – IT ist dein Ziel!

  • Technisches Interesse: Du brennst für Technik und Computer und möchtest mehr über IT-Systeme und Netzwerke erfahren.
  • Analytisches Denken: Du erkennst schnell komplexe Probleme und entwickelst kreative Lösungen.
  • Teamgeist: Du arbeitest gern im Team und hilfst deinen Kolleg:innen bei IT-Fragen.
  • Selbstständigkeit: Du kannst Aufgaben eigenständig angehen und suchst gezielt nach Lösungen.
  • Kommunikationsstärke: Du erklärst technische Sachverhalte verständlich und hilfst anderen, die IT-Systeme optimal zu nutzen.
  • Organisationstalent: Du behältst den Überblick, auch wenn mehrere Aufgaben gleichzeitig anstehen.
  • Lernbereitschaft: Du hast Lust auf kontinuierliche Weiterentwicklung und darauf, neue Technologien zu erlernen.

Dein Code – Unser Support!

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit hervorragenden Übernahmechancen
  • Tarifgebundene Ausbildungsvergütung nach TVAöD und attraktive Zusatzleistung wie Jahressonderzahlung
  • Vertrauensarbeitszeit für mehr Flexibilität
  • 30 Tage Urlaub, plus arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunft
  • Mobilitätszuschuss für dein Jobticket
  • Gesundheitsmanagement mit EGYM Wellpass-Zuschuss und einem betriebseigenen Fitnessraum


Wir freuen uns auf Dich!

Lust, die Zukunft der WAS mitzugestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Sende uns deine vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis 13. April 2025 online über was.wolfsburg.de

Wir freuen uns auf dich!




Hast du noch Fragen? Unser IT-Teamleiter, Herr Rinninsland, steht dir gerne unter 05361 28-3051 zur Verfügung.


Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Daten gelöscht.



Die Bewerbungsfrist endet am 13.04.2025

https://was-wolfsburg.de/jobs/
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung